Have any questions?
+44 1234 567 890
KOCHKURSE MIT RAINER HENSEN
Für Hobbyköche und Gourmets, die nicht nur im Restaurant ihren Gaumen verwöhnen wollen, bietet Rainer Hensen in einer exklusiven Runde Einblick in seine Küche. Einen ganzen Tag stehen Sie mit Sternekoch Rainer Hensen und seinem Team in der Küche und bereiten ein Mehrgang Menü zu. Schauen Sie den Profis über die Schulter und erlernen Sie Kniffe, Methoden und Wissen aus der Haute Cuisine und lassen Sie sich dabei auch für zu Hause inspirieren.
Rainer Hensen liebt die badische und mediterrane Küche ganz besonders und legt höchsten Wert auf frische und qualitativ hochwertige BIO- und Naturprodukte. Er steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und erklärt Ihnen z. B. den Unterschied zwischen einem geangelten und einem genetzten Fisch. Am Abend beginnen wir dann mit dem selbstgekochten Dinner, zu dem Sie gerne auch Gäste einladen können.
Kochkurs "Perigord Trüffel"
Ort: Randerath
Samstag, 18. Januar 2020 | 12:00 - 22:00 Uhr
Der schwarze Trüffel, tuber melanosporum, wird bei uns meist Perigord-Trüffel nach seinem berühmten Fundort, dem Perigord im Südwesten Frankreichs, benannt. Noch öfter als die Bezeichnung Perigord Trüffel, wird die Bezeichnung Wintertrüffel verwendet oder schwarzer Diamant. Er ist wesentlich vielseitiger als sein weißer Verwandter. Schon sein Geruch ist komplexer. Er riecht nach Wald und Erde, ein wenig nach Moschus, aber auch leicht süßlich. Sein Geruch ist so einzigartig wie sein Geschmack. Sein Fruchtfleisch ist im besten Reifezustand schwarz-violett und von sehr feinen, weißen Adern durchzogen. Seinen Zauber alleine mit Worten treffend zu beschreiben, ist so gut wie unmöglich. Das Komplizierte am tuber melanosporum ist aber die Tatsache, dass dies kein Trüffel ist, der zu einem fertigen Gericht gut schmeckt. Vielmehr ist es so, dass ein Gericht, das mit einer gewissen Menge an schwarzen Trüffel zubereitet wurde, um ein vielfaches besser schmeckt als das selbe Gericht ohne diese Trüffel. Der schwarze Trüffel lebt also von der Kochkunst.
- Winzersekt & Amuse Bouche (kleines getrüffeltes Ochsenschwanzragout mit Kartoffel-Espuma) Trüffel-Warenkunde
Carpaccio von Jakobsmuscheln und Trüffel
Cappucino von Sellerie und Trüffel
Zanderfilet auf der Haut gebraten mit Schwarzwurzel und Kartoffelpüree
Getrüffelter Tortenbrie
Dessert du Maison - Tischweine, Wasser, Kaffee
Teilnahmegebühr 220 € /PP
Dinnergast 120 € /PP (Achtung limitiertes Kontingent)
Wir bieten Ihnen zusätzliche Übernachtungskombis an, die Sie unter Buchungen finden.